Unser Grundsatz:
Wir achten das Recht auf Selbstbestimmung und die Würde eines jeden Menschen. Zentrale Werte unserer Arbeit sind Gerechtigkeit, Gleichheit, Demokratie und Solidarität sowie die Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung.
Unser Auftrag:
Durch differenzierte und lebensweltorientierte Hilfeangebote leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der sozialen Chancengleichheit in unserer Stadt.
Unsere Arbeit:
Wir streben für unsere Klient:innen maximale Selbstständigkeit und Selbstbestimmung an, um an gesellschaftlichen Prozessen teilzuhaben und bessere Entwicklungsmöglichkeiten in allen Lebensbereichen zu erhalten. Menschen und Familien, die unsere Angebote nutzen, sind unsere Partner. Unsere Arbeit auf Augenhöhe versteht sich als eine Hilfe zur Selbsthilfe. Wir legen Wert auf Transparenz und einen offenen Austausch aller Beteiligten, um eine bestmögliche Aktivierung zu erzielen.
Unsere Mitarbeiter:innen:
Der Erfolg unserer Arbeit basiert auf den Fähigkeiten und dem Engagement aller Mitarbeiter:innen. Wir stehen für ein kooperatives und wertschätzendes Miteinander, das auf eigenverantwortlichem Handeln aufbaut.
Qualitätssicherung und Entwicklung:
Unsere Leistungen erbringen wir mit gut ausgebildeten und fachkompetenten Mitarbeiter:innen. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer Konzepte, Abläufe und Fachstandards, um passgenaue Angebote zu gestalten und eine stetige Qualitätsverbesserung zu erzielen. Unser Qualitätsmanagementsystem bietet einen verlässlichen Rahmen für Abläufe und Verantwortlichkeiten, ohne individuelle Gestaltungsmöglichkeiten der eigenen Arbeit zu bremsen.
Unsere Verantwortung als Arbeitgeberin:
Wir schaffen die Rahmenbedingungen für gute und professionelle Arbeit durch faire Vergütungsmodelle, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Zeit und Raum für Reflexion und Supervision sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Führungskräfte pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang mit allen Mitarbeitenden und sorgen für ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
Nachhaltigkeit:
Wir sehen uns in der Verantwortung effizient zu arbeiten und zugleich Umwelt und Gesundheit zu schonen. Dazu gehört der schonende Umgang mit der Ressource Mensch ohne dauerhafte Über- oder Unterforderung, das Nutzen von Möglichkeiten zur Einsparung von Energieressourcen sowie die Förderung von umwelt- und gesundheitsfreundlichen Fortbewegungsmitteln.